Mittwoch, 3. September 2014

*Linzertorte*

In meiner Heimat kennt sie jeder - die Linzertorte! Ich könnte sie das ganze Jahr über essen, aber der Geschmack ist eher "weihnachtlich". Das hat mich nicht abgeschreckt sie trotzdem zu backen. Das Rezept wurde mir in einer traditionellen Zeremonie von meiner Mama vermacht - in Schnellschrift auf einen Einkaufszettel gekritzelt :) Danke Mami ♥

Da sich das Rezept nun auch in meinem Besitz befindet, möchte ich es natürlich gerne mich euch teilen.

200 g Mehl
200 g Zucker
200 g Butter (zimmerwarm)
200 g Gemahlene Mandeln
1 Ei
1 TL Kakao
1 Msp. Zimt
1 Msp. Nelken

5 EL Marmelade (ich hatte ein ganzes 200g Glässchen Landliebe "Waldbeere")
1 Eigelb zum Bestreichen


Teigzutaten in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Ofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Springformboden mit Backpapier auslegen, Rand darumspannen und überschüssiges Papier rundherum abschneiden. Rand leicht einfetten.

Teig dritteln (ungefähr). Mit je einem Drittel den Springform boden belegen und einen Rand formen, diesen an den Springformrand andrücken.

Marmelade auf dem Teigboden verteilen.

Den restlichen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (falls Teig zu weich/klebrig kurz in den Kühlschrank). Streifen schneiden und diese in einem Muster auf der Marmelade auslegen. Alternativ können auch Formen ausgestochen und auf die Marmelade gelegt werden.

Eigelb verquirlen und mit einem Pinsel die Streifen bepinseln.

Springform auf dem Ofengitter in der Mitte des Ofens für etwa 50-60 Minuten backen.

Et voilà!

 
 
Ich hoffe ich habe alles korrekt wiedergegeben und ihr probiert das Rezept einmal aus.
 
 
Alles Liebe,
 
Eure Madeline

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen