Sonntag, 21. September 2014

*Zimtschnecken-Kuchen*

Ich liebe Hefeteig und ich liebe Zimt-Zucker - das macht diesen Kuchen zum perfekten Kuchen! Das tolle ist, dass man die Zutaten für dieses Rezept so gut wie immer im Haus hat und daher die Zimtschnecken auch mal spontan zum Frühstück oder für Überraschungsgäste machen kann.




Für den Hefeteig benötigt ihr:

1 Würfel Hefe (am besten ist natürlich frische Hefe, aber ich friere mir ab und zu auch einen Würfel ein und lasse ihn dann auftauen, wenn ich spontan Lust auf Hefeteig habe - klappt super!)
480 g Mehl
120 ml Wasser, lauwarm
120 ml Milch, lauwarm
60 g Butter, zimmerwarm
60 g Zucker
1 Ei
1 TL Salz

Für die Füllung benötigt ihr:

3 TL Zimt
60 g Zucker
30-40 g Butter, sehr weich bis geschmolzen

Für den Guss benötigt ihr:

120 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
3-4 EL Milch

  1. Für den Teig das Mehl in eine Rührschüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen. Da hinein die Hälfte der Milch und etwas Wasser geben. Hefe in die Flüssigkeit bröseln und etwas von dem Zucker und das Salz dazugeben. Mit einem Löffel umrühren bis sich die Hefe aufgelöst hat. Restlichen Zucker, die Butter und das Ei mit in die Schüssel geben und alles zu einem geschmeidigen Hefeteig verarbeiten (Knethaken). Immer nur so viel Flüssigkeit hinzugeben, bis der Teig schön glatt wird und sich gut von der Schüssel löst. Sollte der Teig etwas zu feucht werden, noch etwas Mehl hinzufügen.
  2. Den Teig aus der Schüssel nehmen und noch ein paar Minuten von Hand weiterkneten (immer von außen in die Mitte). Den Boden der Schüssel mit etwas Mehl bedecken, Teigkugel in die Schüssel geben und leicht mit Mehl bestäuben. Schüssel mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. (Ich nutze meinen Ofen bei 30°C) Während der Teig geht, bereiten wir die Springform vor. Hierzu legen wir einen Bogen Backpapier auf den Boden der Springform und spannen den Rand darum. Das überstehende Papier schneiden wir rundherum ab. Den Rand der Springform fetten wir ein bisschen mit Butter ein. 
  3. Nach einer Stunde sollte sich das Volumen des Teiges mehr als verdoppelt haben. Nun wird der Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorgeheizt. Der Teig wird auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausgerollt (ca. 50x30). Mit einem Pinsel wird die Butter (sehr sehr weich bis geschmolzen) auf den Teig aufgetragen. Darauf wird nun das Zimt-Zucker-Gemisch gleichmäßig verteilt. 
  4. Jetzt wird der Teig von der längeren Seite her aufgerollt und in ca. 3-4 cm breite Scheiben geschnitten. Die Schnecken werden nun in die vorbereitete Springform gesetzt. 
  5. Wenn alle Schnecken in der Form sitzen, werden diese nochmal mit einem Tuch abgedeckt und dürfen sich noch 10 Minuten ausruhen bevor es in den Ofen geht. 
  6. Nach 10 Minuten werden die Schnecken im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten gebacken. 
  7. Für den Guss den Puderzucker und den Vanillezucker in eine Schüssel geben und nur so viel Milch hinzugeben, bis ein zähflüssiger Guss entsteht. Diesen auf die noch heißen Schnecken pinseln. 


Die Schnecken kann man je nach Geschmack füllen (Rosinen, gehackte Mandeln, Marzipan, Äpfel, etc.). Ich mag diese einfache Zimt-Zucker Füllung aber am liebsten :)

Ich hoffe euch hat dieses Rezept gefallen und ihr probiert es auch einmal aus. 

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag,

Eure Madeline

1 Kommentar:

  1. Top 10 Games Like 777 Casino - Casino Roll
    › gaming-toys › 벳 365 한글 gaming-toys Casino 총판 Roll. If you want to 벳 365 가상 축구 know 바카라 노하우 what games have been created by 777 casino, read this article to learn how to make it. sc벳

    AntwortenLöschen